Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 vereint extreme Leistung und agiles Handling in einem beeindruckenden Naked Bike-Design. Mit einem flüssigkeitsgekühlten 1301-ccm-V2-Motor, der 132 kW (180 PS) leistet, und einem Gewicht von nur 180 kg bietet sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Ihr präzises Fahrwerk und die fortschrittlichen Elektroniksysteme wie Kurven-ABS und Anti-Wheelie-Control machen sie zu einer der leistungsstärksten Maschinen ihrer Klasse.
Der Motor der KTM 1290 Super Duke RR 2021 ist ein leistungsstarker, flüssigkeitsgekühlter 75-Grad-V2 mit 1301 ccm Hubraum. Er liefert ein maximales Drehmoment von 140 Nm und sorgt für eine beeindruckende Leistung von 180 PS. Eine elektronische Benzineinspritzung optimiert die Kraftstoffeffizienz und sorgt für eine präzise Leistungsentfaltung, während die Euro 5-Abgasnorm hohe Umweltstandards erfüllt.
Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 verfügt über ein hochentwickeltes Fahrwerk mit einer 48 mm WP Upside-Downgabel vorne und einem WP Zentralfederbein hinten. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, während der Federweg von 130 mm vorne und 140 mm hinten eine komfortable und zugleich sportliche Fahrdynamik ermöglicht.
Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 ist mit modernsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, das auch in Schräglage optimale Bremskraft bietet, sowie eine Traktionskontrolle, die ein Durchdrehen der Hinterräder verhindert. Zudem sorgt die Anti-Wheelie-Control dafür, dass das Vorderrad beim Beschleunigen nicht ungewollt abhebt. Diese Systeme tragen maßgeblich zur Sicherheit und Kontrolle bei.
Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 kann eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit erreichen, die für ein Naked Bike außergewöhnlich ist. Die Kombination aus hoher Leistung und geringem Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, schnell zu beschleunigen und mühelos Überholmanöver zu meistern, was das Fahrerlebnis sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße aufregend macht.
Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 hat einen moderaten Kraftstoffverbrauch von etwa 5,4 Litern pro 100 Kilometer. Dieses Verhältnis ist für ein Motorrad mit solch hoher Leistung durchaus bemerkenswert und ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken, was besonders für Tourenfahrer von Vorteil ist.
Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 ist reich an Sonderausstattungen, darunter ein TFT-Display, ein Quickshifter für schnelles Schalten ohne Kupplung, verschiedene Fahrmodi (Rain, Street, Sport) und ein Tempomat. Auch die LED-Scheinwerfer und die Reifendruckkontrolle sind funktionale Highlights, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen.
Die Sitzhöhe der KTM 1290 Super Duke RR 2021 beträgt 837 mm. Diese Höhe ist für viele Fahrer gut erreichbar und bietet eine sportliche Sitzposition. Fahrer mit unterschiedlichen Körpergrößen können sich auf der Maschine wohlfühlen, was die Super Duke RR zu einer attraktiven Wahl für eine breite Palette von Motorradfahrern macht.
Der Neupreis der KTM 1290 Super Duke RR 2021 in Österreich liegt im Premium-Segment. Für genaue Preise und mögliche Angebote empfiehlt es sich, die KTM-Händler vor Ort zu kontaktieren oder die offiziellen Webseiten zu besuchen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Die Wartung der KTM 1290 Super Duke RR 2021 folgt den allgemeinen Richtlinien für Motorräder dieser Klasse. Regelmäßige Ölwechsel, Kontrolle des Reifendrucks und der Bremsen sowie die Überprüfung der Elektronik sind entscheidend, um die optimale Leistung und Sicherheit des Motorrads zu gewährleisten. Die Nutzung von Originalteilen und die Inanspruchnahme von Fachwerkstätten sind empfehlenswert, um die Qualität und Langlebigkeit des Bikes zu sichern.