Die Aprilia RS 250 ist ein klassisches Supersport-Motorrad, das von 1998 bis 2002 gefertigt wurde. Mit ihrem leistungsstarken V2-Zweitaktmotor und einem Gewicht von nur 167 kg bietet sie ein agiles und aufregendes Fahrerlebnis. Das Design und die Technik sind auf maximale Leistung und Performance ausgelegt, was sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradliebhabern macht.
Der Motor der Aprilia RS 250 hat eine beeindruckende Leistung von 54 PS bei 11.000 U/min. Diese Leistung wird durch einen flüssigkeitsgekühlten V2-Zweitaktmotor erreicht, der eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht. Der Motor sorgt für ein aufregendes Fahrgefühl, insbesondere bei höheren Drehzahlen.
Die Aprilia RS 250 ist mit einer Showa Upside-Down-Gabel vorne ausgestattet, die hydraulisch verstellbar ist und einen Federweg von 120 mm bietet. Hinten sorgt ein Sachs Mono Federbein für einen Federweg von 130 mm, ebenfalls mit hydraulischen Verstellmöglichkeiten. Diese Kombination ermöglicht präzises Handling und ein sportliches Fahrverhalten auf der Straße.
Die Aprilia RS 250 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für sportliche Fahrten und lässt das Herz jedes Motorradfahrers höher schlagen. Die Kombination aus leichtem Gewicht und starker Leistung sorgt für ein aufregendes und dynamisches Fahrerlebnis, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße.
Die Aprilia RS 250 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 7 Litern auf 100 km. Dieser Verbrauch ist für ein Supersport-Motorrad in dieser Leistungsklasse akzeptabel und ermöglicht es Fahrern, sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Ausfahrten eine angemessene Reichweite zu erzielen.
Die Aprilia RS 250 ist mit hydraulischen Bremssystemen ausgestattet, die vorne über zwei 298 mm Scheiben und hinten über eine 220 mm Scheibe verfügen. Diese leistungsfähigen Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Allerdings verfügt die RS 250 nicht über ABS oder moderne Fahrassistenzsysteme, was für echte Puristen jedoch auch Teil des Charmes ist.
Die Sitzhöhe der Aprilia RS 250 beträgt 810 mm, was sie für viele Fahrer zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition, die für dynamisches Fahren ausgelegt ist.
Der Neupreis der Aprilia RS 250 beträgt in Österreich 13.275 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochentwickeltes Supersport-Motorrad mit einem beeindruckenden Leistungsgewicht, hochwertigem Fahrwerk und sportlichem Design, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Die Aprilia RS 250 bietet einige interessante Sonderausstattungen, darunter einen Kickstarter, der in der heutigen Zeit bei modernen Motorrädern eher selten ist. Diese Funktion unterstreicht den klassischen Charakter des Motorrads und ermöglicht eine zusätzliche Möglichkeit, den Motor zu starten.
Die Aprilia RS 250 kann mit verschiedenen Reifendimensionen ausgestattet werden, wobei vorne Reifen der Größen 120/60 ZR17 oder 110/70 ZR17 und hinten Reifen der Größen 150/60 ZR17 oder 160/60 ZR17 verwendet werden. Diese Reifen bieten den nötigen Grip und Stabilität, um die sportlichen Fahreigenschaften der RS 250 optimal auszuschöpfen.