Menü
Motochecker MENÜ


Can-am Spyder F3 2023

Hersteller
PS
115
Art
Cruiser
Führerschein
A
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 5,914
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Can-am Spyder F3 2023
Allgemein
Modell
Can-am Spyder F3 2023
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A
Baujahr
2023
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 3-Zylinder Reihenmotor
Zylinder
3
Hubraum
1330 CCM
Leistung
115 PS
Leistung
85,8 KW
Drehmoment
130,1 NM
Bohrung
84 MM
Hub
80 MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
elektronische Kraftstoffeinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
- L
Höchstgeschwindigkeit
- KM/H
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Hydro Kupplungssystem
Endantrieb
Kardanwelle
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
2xBrembo 270 mm 4-Kolben
Bremse Hinten
1x270 mm 2-Kolben Bremssattel mit Feststellbremse
Elektronisches Fahrwerk
Ja
Fahrwerk vorne
Doppelter Dreieckslenker mit Querstabilisator
Fahrwerk hinten
Schwingarm
Federweg vorne
129 MM
Federweg hinten
132 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
-
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
408 TG KG
Radstand (mm)
1709
Tank
24,4 L
Sitzhöhe
675 MM
Sozius
Ja
Felgen
Aluminium
Reifendimensionen Hinten
225/50-15
Reifendimensionen Vorne
165/55-15
Abmessungen
2642x1497x1099 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1709 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
23.099 €
Neupreis DE (€)
21.199 €
Neupreis CH (CHF)
23.450 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Can-am Spyder F3 2023

Einklappen

Was macht die Can-am Spyder F3 2023 einzigartig im Vergleich zu traditionellen Motorrädern?

Die Can-am Spyder F3 2023 ist ein Cruiser mit einem einzigartigen Design, das sich von traditionellen Motorrädern unterscheidet. Sie verfügt über ein dreirädriges Konzept, das die Stabilität und das Fahrverhalten verbessert, was besonders für Fahrer von Vorteil ist, die neu im Motorradfahren sind oder eine andere Art des Fahrens suchen.

Welche Art von Motor hat die Can-am Spyder F3 2023 und wie leistungsstark ist er?

Die Can-am Spyder F3 2023 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten 3-Zylinder-Reihenmotor ausgestattet, der einen Hubraum von 1330 ccm hat. Er liefert eine Leistung von 115 PS und ein maximales Drehmoment von 130,1 Nm, was ein kraftvolles und dynamisches Fahrerlebnis ermöglicht.

Wie funktioniert das Getriebe der Can-am Spyder F3 2023?

Die Can-am Spyder F3 2023 verfügt über ein automatisches Getriebe, das eine einfache Handhabung und ein entspanntes Fahrgefühl ermöglicht. Durch das hydrostatische Kupplungssystem wird das Schalten zu einer nahtlosen Erfahrung, ohne dass der Fahrer manuell schalten muss.

Welches Sicherheitsmerkmal bietet die Can-am Spyder F3 2023?

Die Can-am Spyder F3 2023 ist mit einem ABS (Antiblockiersystem) ausgestattet, das das Blockieren der Räder bei abruptem Bremsen verhindert und somit die Sicherheit des Fahrers erhöht. Dieses System sorgt für eine bessere Kontrolle und Stabilität, insbesondere bei nassen oder rutschigen Bedingungen.

Wie ist das Fahrwerk der Can-am Spyder F3 2023 konstruiert?

Das Fahrwerk der Can-am Spyder F3 2023 besteht aus einem doppelten Dreieckslenker mit Querstabilisator vorne und einem Schwingarm hinten. Diese Konstruktion bietet einen Federweg von 129 mm vorne und 132 mm hinten, was zu einem komfortablen Fahrverhalten und einer ausgezeichneten Straßenlage beiträgt.

Was ist die Sitzhöhe der Can-am Spyder F3 2023 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Can-am Spyder F3 2023 beträgt 675 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese moderate Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig einen komfortablen und entspannten Sitzplatz für längere Fahrten.

Wie groß ist der Tank der Can-am Spyder F3 2023 und welche Reichweite kann man erwarten?

Die Can-am Spyder F3 2023 hat einen Tankinhalt von 24,4 Litern, was eine anständige Reichweite für längere Fahrten ermöglicht. Diese Kapazität sorgt dafür, dass Fahrer weniger häufig tanken müssen und somit die Freiheit des Fahrens länger genießen können.

Welche Art von Reifen hat die Can-am Spyder F3 2023?

Die Can-am Spyder F3 2023 ist mit Aluminiumfelgen ausgestattet, die mit 165/55-15-Reifen vorne und 225/50-15-Reifen hinten bestückt sind. Diese Reifendimensionen bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität auf der Straße.

Wie viel kostet die Can-am Spyder F3 2023 in Österreich?

Der Neupreis der Can-am Spyder F3 2023 in Österreich liegt bei 23.099 Euro. Dieser Preis reflektiert die hochwertige Ausstattung und die einzigartigen Fahreigenschaften, die dieses Motorrad bietet.

Verfügt die Can-am Spyder F3 2023 über moderne Anzeigeinstrumente?

Ja, die Can-am Spyder F3 2023 ist mit digitalen Anzeigeinstrumenten ausgestattet, einschließlich einer Ganganzeige und einem Drehzahlmesser. Diese modernen Instrumente bieten dem Fahrer jederzeit wichtige Informationen über den Fahrzustand und verbessern das Fahrerlebnis.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Can-am Spyder F3 2023
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %