Die Kawasaki Ninja ZX-4RR kombiniert einen leistungsstarken 399 ccm Reihenvierzylinder-Motor mit beeindruckenden 77 PS und 39 Nm Drehmoment. Sie bietet nicht nur herausragende Beschleunigungswerte, sondern auch eine atemberaubende Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Ihre agile Handhabung und das sportliche Design machen sie zu einem wahren Erlebnis für Motorrad-Enthusiasten.
Die Kawasaki Ninja ZX-4RR richtet sich primär an Fahrer mit einem A2 oder A Führerschein. Obwohl es Möglichkeiten zur Drosselung auf 35 kW (47 PS) gibt, ist die Maschine in ihrer Serienversion mit 77 PS kein typisches Anfängermotorrad. Sie erfordert Erfahrung und Respekt vor ihrer Leistung.
Die Kawasaki Ninja ZX-4RR hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,5 Litern auf 100 km. Dieser Wert ist für ein Supersportmotorrad bemerkenswert und ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zu genießen, ohne häufig tanken zu müssen.
Die ZX-4RR überzeugt mit einer Vielzahl von technischen Features, darunter eine manuelle Anti-Hopping-Kupplung, ein präzises 6-Gang-Getriebe und eine USD-Gabel vorne. Die Doppelscheibenbremse vorne und die Traktionskontrolle sorgen für Sicherheit und Kontrolle in jeder Fahrsituation.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja ZX-4RR beträgt 800 mm, was eine gute Balance zwischen sportlicher Sitzposition und Alltagstauglichkeit bietet. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern verschiedener Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen, was das Handling in städtischen Umgebungen erleichtert.
Mit einem Gewicht von 191 kg ist die Kawasaki Ninja ZX-4RR ein agiles Sportmotorrad, das sowohl Stabilität als auch Wendigkeit bietet. Dieses Gewicht trägt zu einem sicheren Fahrgefühl bei, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven.
Der Neupreis der Kawasaki Ninja ZX-4RR in Österreich liegt bei 10.249 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochwertig ausgestattetes Motorrad mit modernster Technologie, darunter ein digitales Drehzahlmesser, eine Ganganzeige und eine Füllstandsanzeige.
Die Kawasaki Ninja ZX-4RR bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das sich sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag entfaltet. Während sie bei hohen Drehzahlen ihr volles Potenzial zeigt, lässt sie sich auch in städtischen Umgebungen gut fahren. Dennoch ist sie kein typisches Alltagsmotorrad, sondern richtet sich an Fahrer, die das Besondere suchen.
Ja, die Kawasaki Ninja ZX-4RR kann durch ein Drossel-Kit, das von einigen Händlern angeboten wird, auf 35 kW (47 PS) gedrosselt werden. Dies ermöglicht A2-Fahrern den legalen Betrieb des Motorrads, während die Herstellergarantie erhalten bleibt.
Die Kawasaki Ninja ZX-4RR hat sich in Tests als das perfekte Landstraßenmotorrad erwiesen. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Agilität und Handling, die es Fahrern ermöglicht, das Motorrad bis an die Grenzen auszureizen, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Ihre Sportlichkeit und der emotionale Sound machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.