Die Kawasaki Versys 1100 2025 kombiniert die Dynamik eines Sportmotorrads mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines Tourers. Mit ihrem leistungsstarken 1099 ccm-Reihen 4-Zylinder-Motor und einer Leistung von 135 PS bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf langen Reisen als auch bei kurvenreichen Ausfahrten begeistert.
Der Motor der Kawasaki Versys 1100 2025 ist ein flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 1099 ccm. Er erreicht ein maximales Drehmoment von 112 Nm bei 7600 U/min und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und geschmeidige Leistung über das gesamte Drehzahlband. Die elektronische Einspritzung gewährleistet zudem eine optimale Kraftstoffeffizienz.
Die Kawasaki Versys 1100 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 226 km/h, was sie zu einer der leistungsstärksten Sporttourer in ihrer Klasse macht. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es dem Fahrer, auch auf Autobahnen zügig voranzukommen, während das ausgeglichene Fahrwerk und die ergonomische Sitzposition für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis sorgen.
Die Kawasaki Versys 1100 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, das auch in Schräglage für optimale Bremswirkung sorgt. Zudem verfügt sie über eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle und eine Anti-Wheelie-Control, die das Fahrverhalten unter verschiedenen Bedingungen verbessern und für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 2025 besteht aus einer einstellbaren 43 mm USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, die zusammen einen Federweg von 150 mm vorne und 152 mm hinten bieten. Diese Konfiguration sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten und hohen Komfort, selbst auf unebenen Straßen und bei längeren Fahrten.
Die Kawasaki Versys 1100 2025 hat einen moderaten Kraftstoffverbrauch von 5,1 Litern auf 100 Kilometer, was sie zu einer effizienten Wahl für lange Touren macht. Mit einem großen Tankinhalt von 21 Litern ermöglicht sie eine erhebliche Reichweite zwischen den Tankstopps, sodass Fahrer längere Strecken ohne häufiges Tanken zurücklegen können.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Versys 1100 2025 beträgt 840 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe bietet sowohl Sicherheit als auch Komfort, da Fahrer unterschiedlicher Körpergrößen den Boden gut erreichen können, während sie gleichzeitig eine sportliche und aufrechte Sitzposition genießen.
Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 2025 in Österreich liegt bei 15.149 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfassend ausgestattetes Motorrad mit modernen Technologien wie einem digitalen Drehzahlmesser, einer Ganganzeige und optional einem Quickshifter. Die Kombination aus Leistung, Ausstattung und Qualität bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Fahrer.
Ja, die Kawasaki Versys 1100 2025 ist mit einer digitalen Ganganzeige ausgestattet, die dem Fahrer jederzeit Informationen über den eingelegten Gang liefert. Zudem verfügt sie über eine Temperaturanzeige und eine Tankfüllstandsanzeige, die das Fahrerlebnis weiter verbessern und zusätzliche Sicherheit bieten.