Die Kawasaki Z125 2024 ist ein perfektes Naked Bike für Einsteiger, da sie mit einem 125ccm-Einzylinder-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min bietet. Ihr geringes Gewicht von nur 147 kg und die moderate Sitzhöhe von 815 mm ermöglichen es Fahrern aller Größen, sicher und komfortabel zu fahren. Diese Kombination aus Handling und Leistung macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für neue Motorradfahrer.
Der Motor der Kawasaki Z125 2024 ist ein flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Einzylinder mit einem Hubraum von 125ccm. Er liefert ein maximales Drehmoment von 11,7 Nm bei 7.700 U/min und überzeugt mit einer effizienten Kraftstoffverbrauch von nur 2,6 Litern auf 100 km. Diese Eigenschaften sorgen für ein dynamisches Fahrverhalten und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 113 km/h.
Das Fahrwerk der Kawasaki Z125 2024 besteht aus einer 37mm Teleskopgabel vorne und einem Uni-Trak Gasdruck-Stoßdämpfer hinten mit einstellbarer Federbasis. Diese Kombination ermöglicht einen Federweg von 110 mm vorne und 120 mm hinten, was sowohl Stabilität als auch Komfort auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen bietet.
Die Kawasaki Z125 2024 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten gewährleistet, besonders bei Nässe oder rutschigen Oberflächen. Die Bremsanlage besteht aus einer 290 mm Einzel-Petal-Bremsscheibe vorne und einer 220 mm Einzel-Petal-Bremsscheibe hinten, die zusammen eine zuverlässige Bremskraft bieten.
Mit einer Sitzhöhe von 815 mm bietet die Kawasaki Z125 2024 eine komfortable und aufrechte Sitzposition, die es Fahrern ermöglicht, den Boden sicher zu erreichen. Dies ist besonders vorteilhaft beim Anhalten und Rangieren in urbanen Umgebungen.
Der Neupreis der Kawasaki Z125 2024 in Österreich beträgt 4.899 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein sportliches Naked Bike mit volldigitalen Instrumenten, ABS und einer soliden Leistung, die sowohl für den Alltag als auch für Freizeitfahrten geeignet ist.
Die Kawasaki Z125 2024 hat die Abmessungen von 1935 mm in der Länge, 740 mm in der Breite und 1015 mm in der Höhe. Diese kompakten Maße tragen zu einem agilen Handling bei, das besonders in der Stadt von Vorteil ist, während der Radstand von 1330 mm für Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten sorgt.
Die Kawasaki Z125 2024 ist mit verschiedenen Features ausgestattet, darunter volldigitale Instrumente, eine Füllstandsanzeige für den Tank und ein digitaler Drehzahlmesser. Diese modernen Instrumente bieten dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick und erhöhen den Fahrkomfort.
Die Kawasaki Z125 2024 ist für die Führerscheinklasse A1 zugelassen, was sie zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die ihren A1-Führerschein besitzen und in die Welt des Motorradfahrens einsteigen möchten.
Die Kawasaki Z125 2024 bietet einen beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 2,6 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zurückzulegen, ohne häufig tanken zu müssen, was sie besonders attraktiv für den täglichen Pendelverkehr macht.