Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
ZX-10R Tomcat

Hersteller
Kawasaki
PS
135
Art
Supersport
Führerschein
A
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki ZX-10R Tomcat
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
ZX-10R Tomcat
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
1988-1990
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor
Zylinder
4
Hubraum
997 CCM
Leistung
135 PS
Leistung
99,3 KW
Drehmoment
108 NM
Bohrung
76,0 MM
Hub
55,0 MM
Verdichtung
11,0:1
Kraftstoffmischung
Vergaser
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
6-7 L
Höchstgeschwindigkeit
270 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
91
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Doppelscheibenbremse (Ø 320 mm)
Bremse Hinten
Einscheibenbremse (Ø 220 mm)
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Teleskopgabel
Fahrwerk hinten
Uni-Trak
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
130 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Doppelschleifenrahmen aus Aluminium
Nachlauf (mm)
100
Lenkkopfwinkel ( ° )
24.5
Gewicht
235 KG
Radstand (mm)
1480
Tank
18 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Aluminium-Gussräder
Reifendimensionen Hinten
180/55-ZR17
Reifendimensionen Vorne
120/70-ZR17
Abmessungen
2090 x 710 x 1165 MM
Lenkkopfwinkel
24.5 °
Radstand
1480 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nicht vorhanden
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 25
Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_Tomcat_ZX-10 (Stand 19.02.2023)
Preis
Neupreis AT (€)
7.000 €
Neupreis DE (€)
7.000 €
Neupreis CH (CHF)
8.000 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki ZX-10R Tomcat

Einklappen

Was macht die Kawasaki ZX-10R Tomcat von 1988 bis 1990 zu einem besonderen Supersport-Motorrad?

Die Kawasaki ZX-10R Tomcat ist ein legendäres Supersport-Motorrad, das in den späten 1980er Jahren für seine beeindruckende Leistung und innovative Technik bekannt wurde. Mit einem flüssigkeitsgekühlten 997 ccm Vierzylinder-Viertakt-Motor, der 135 PS leistet, bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Ihr leichtes Aluminium-Doppelschleifenrahmen sorgt für hervorragende Agilität und Stabilität, während die sportlichen Abmessungen und die markante Gestaltung sie zu einem echten Klassiker machen.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Kawasaki ZX-10R Tomcat und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Kawasaki ZX-10R Tomcat erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie zu einem der schnellsten Motorräder ihrer Zeit und bietet Fahrern die Möglichkeit, atemberaubende Geschwindigkeitsgefühle zu erleben. Allerdings erfordert die Nutzung dieser Leistungsfähigkeit auch ein hohes Maß an Fahrkompetenz und Verantwortungsbewusstsein.

Welche technischen Merkmale bietet die Kawasaki ZX-10R Tomcat in Bezug auf das Fahrwerk?

Die Kawasaki ZX-10R Tomcat ist mit einem fortschrittlichen Fahrwerk ausgestattet, das aus einer Teleskopgabel vorne mit einem Federweg von 120 mm und einem Uni-Trak-Hinterradfederungssystem mit 130 mm Federweg besteht. Diese Konfiguration sorgt für ein präzises Handling und hervorragende Stabilität, insbesondere in kurvenreichen Abschnitten, was für ein Supersport-Motorrad besonders wichtig ist.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Kawasaki ZX-10R Tomcat?

Die Kawasaki ZX-10R Tomcat hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 6 bis 7 Litern auf 100 km. Dieser Verbrauch ist für ein Supersport-Motorrad der 1980er Jahre relativ moderat und ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zurückzulegen, ohne zu häufig tanken zu müssen. Dies trägt zur Alltagstauglichkeit des Motorrads bei.

Verfügt die Kawasaki ZX-10R Tomcat über moderne Sicherheitsfeatures?

Die Kawasaki ZX-10R Tomcat ist ein klassisches Motorrad und verfügt nicht über moderne Sicherheitsfeatures wie ABS, Traktionskontrolle oder elektronische Fahrhilfen. Sie ist jedoch mit einer Doppelscheibenbremse vorne und einer Einscheibenbremse hinten ausgestattet, die eine zuverlässige Bremsleistung bieten. Fahrer sollten sich bewusst sein, dass das Motorrad ein hohes Maß an Fahrkompetenz erfordert, um sicher bewegt zu werden.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki ZX-10R Tomcat und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Kawasaki ZX-10R Tomcat beträgt 790 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, den Boden sicher zu erreichen, was beim Rangieren und Anhalten nützlich ist. Die sportliche Sitzposition sorgt zudem für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Welches Gewicht hat die Kawasaki ZX-10R Tomcat und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 235 kg vermittelt die Kawasaki ZX-10R Tomcat ein Gefühl von Stabilität und Vertrauen. Dieses Gewicht sorgt für gute Straßenlage und Kontrolle, während sie gleichzeitig handlich genug bleibt, um in Kurven agil zu sein. Für erfahrene Fahrer ist diese Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit ein echter Vorteil.

Wie viel kostet die Kawasaki ZX-10R Tomcat in Österreich und was kann man dafür erwarten?

Der Neupreis der Kawasaki ZX-10R Tomcat liegt in Österreich bei 7.000 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein klassisches Supersport-Motorrad mit charakteristischer Leistung und einem ansprechenden Design. Obwohl es sich um ein älteres Modell handelt, bietet es ein aufregendes Fahrerlebnis und einen Hauch von Motorradgeschichte.

Welche Art von Antrieb hat die Kawasaki ZX-10R Tomcat und wie funktioniert er?

Die Kawasaki ZX-10R Tomcat verwendet einen Kettenantrieb, der eine direkte Kraftübertragung vom Motor auf das Hinterrad ermöglicht. Dieses System ist bekannt für seine Effizienz und Zuverlässigkeit und trägt zur sportlichen Performance des Motorrads bei. Die manuelle Schaltung mit einer Mehrscheibenkupplung im Ölbad ermöglicht präzise und geschmeidige Gangwechsel.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
ZX-10R Tomcat
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %