Menü
Motochecker MENÜ


Mitt GP2 125 2023

Hersteller
PS
13,8 / 8.750 U/min
Art
Supersport
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Mitt GP2 125 2023
Allgemein
Modell
Mitt GP2 125 2023
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A1
Baujahr
2023
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlt, 4 Takt, 1 Zylinder
Zylinder
1
Hubraum
125 CCM
Leistung
13,8 / 8.750 U/min PS
Leistung
10,3 / 8.750 U/min KW
Drehmoment
11 / 6.750 U/min NM
Bohrung
- MM
Hub
- MM
Verdichtung
12:1
Kraftstoffmischung
Elektronische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
- L
Höchstgeschwindigkeit
110 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
-
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Hydraulikscheibe
Bremse Hinten
Hydraulikscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Tele-Gabel
Fahrwerk hinten
Einzelstoßdämpfer
Federweg vorne
- MM
Federweg hinten
- MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
-
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
155 KG
Radstand (mm)
1313
Tank
10 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetall
Reifendimensionen Hinten
150/70-17
Reifendimensionen Vorne
110/70-17
Abmessungen
1961 x 738 x 1077 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1313 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
3.490 €

Häufig gestellte Fragen zur Mitt GP2 125 2023

Einklappen

Was macht die Mitt GP2 125 2023 zu einem idealen Supersport-Motorrad für Einsteiger?

Die Mitt GP2 125 2023 ist ein großartiges Supersport-Motorrad für Einsteiger, da sie mit einem 125ccm-Motor ausgestattet ist, der die Anforderungen des A1-Führerscheins erfüllt. Ihre sportliche Ergonomie, das geringe Gewicht von 155 kg und die agile Handhabung machen sie besonders zugänglich für neue Fahrer, die ein aufregendes und dynamisches Fahrerlebnis suchen.

Welche Leistung bietet der Motor der Mitt GP2 125 2023?

Der Motor der Mitt GP2 125 2023 liefert eine Leistung von 13,8 PS bei 8.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 11 Nm bei 6.750 U/min. Diese Kombination sorgt für eine ansprechende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken.

Wie schnell kann die Mitt GP2 125 2023 fahren und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Mitt GP2 125 2023 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Dies ermöglicht es dem Fahrer, sicher und zügig auf der Straße unterwegs zu sein, ohne die gesetzlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen für 125ccm-Motorräder zu überschreiten. Die angemessene Geschwindigkeit bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen sportlichem Fahren und Sicherheit.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der Mitt GP2 125 2023 integriert?

Die Mitt GP2 125 2023 ist mit einem Anti-Blockier-System (ABS) ausgestattet, das das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und somit die Sicherheit erhöht. Zusätzlich sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten für eine zuverlässige Bremsleistung, was das Vertrauen in kritischen Fahrsituationen stärkt.

Wie gestaltet sich der Kraftstoffverbrauch der Mitt GP2 125 2023?

Der genaue Kraftstoffverbrauch der Mitt GP2 125 2023 ist nicht spezifiziert, jedoch ist bekannt, dass das Motorrad mit einer elektronischen Einspritzung ausgestattet ist, die in der Regel zu einer besseren Kraftstoffeffizienz führt. Dies macht die GP2 125 2023 sowohl für den täglichen Einsatz als auch für längere Ausfahrten attraktiv.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Mitt GP2 125 2023 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Mitt GP2 125 2023 beträgt 790 mm. Diese Höhe macht das Motorrad für eine breite Palette von Fahrern zugänglich, da viele Fahrer bequem mit den Füßen den Boden erreichen können. Dies fördert das Vertrauen und die Kontrolle, insbesondere beim Anhalten und Rangieren.

Welche Art von Fahrwerk hat die Mitt GP2 125 2023 und welche Vorteile bietet es?

Die Mitt GP2 125 2023 verfügt über ein Tele-Gabel-Fahrwerk vorne und einen Einzelstoßdämpfer hinten. Dieses Setup sorgt für ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch auf kurvenreichen Strecken von Vorteil ist. Es bietet ein gutes Maß an Dämpfung und Kontrolle, was das Fahrgefühl insgesamt verbessert.

Wie ist die Ausstattung der Mitt GP2 125 2023 in Bezug auf moderne Features?

Die Mitt GP2 125 2023 ist mit einer Ganganzeige und einem digitalen Drehzahlmesser ausgestattet, die dem Fahrer klare Informationen über den aktuellen Gang und die Motordrehzahl bieten. Diese Funktionen tragen zur Verbesserung des Fahrkomforts bei und ermöglichen eine präzise Steuerung während der Fahrt.

Wie viel kostet die Mitt GP2 125 2023 in Österreich?

Der Neupreis der Mitt GP2 125 2023 in Österreich liegt bei attraktiven 3.490 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist bemerkenswert, da die GP2 125 moderne Technologie, sportliches Design und die Vorteile eines 125ccm-Motorrads in einem kompakten Paket bietet.

Welche Abmessungen hat die Mitt GP2 125 2023 und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Die Mitt GP2 125 2023 hat Abmessungen von 1961 mm Länge, 738 mm Breite und 1077 mm Höhe. Diese kompakten Maße tragen zu einem agilen Fahrverhalten bei und erleichtern das Manövrieren in engen Kurven und im Stadtverkehr, während sie gleichzeitig Komfort für den Fahrer bieten.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Mitt GP2 125 2023
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %