Menü
Motochecker MENÜ

MZ
ES 300

Hersteller
MZ
PS
18,5
Art
Cruiser
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
MZ ES 300
Allgemein
Hersteller
MZ
Modell
ES 300
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A2
Baujahr
1962-65
Motor
Motortyp
2 Takt
Zylinder
1
Hubraum
293 CCM
Leistung
18,5 PS
Leistung
13,6 KW
Drehmoment
26,5 NM
Bohrung
72 MM
Hub
72 MM
Verdichtung
1:8,8
Kraftstoffmischung
1:33
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
k. A. L
Höchstgeschwindigkeit
120 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Trommel 160mm
Bremse Hinten
Trommel 160mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Schwinge mit Federbeinen
Fahrwerk hinten
Schwinge mit Federbeinen
Federweg vorne
k. A. MM
Federweg hinten
k. A. MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen
Nachlauf (mm)
k. A.
Lenkkopfwinkel ( ° )
k. A.
Gewicht
158 KG
Radstand (mm)
1325
Tank
16 L
Sitzhöhe
k. A. MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
3,50-16
Reifendimensionen Vorne
3,25-16
Abmessungen
k. A. MM
Lenkkopfwinkel
k. A. °
Radstand
1325 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Gespann
Ersteller
Jannik
Preis
Neupreis DE (€)
3.385 €
Neupreis CH (CHF)
3.346 CHF

Häufig gestellte Fragen zur MZ ES 300

Einklappen

Was macht die MZ ES 300 zu einem besonderen Cruiser der 60er Jahre?

Die MZ ES 300 ist ein klassischer Cruiser, der von 1962 bis 1965 produziert wurde. Sie kombiniert zeitgenössisches Design mit einem charakteristischen 2-Takt-Motor, der für sein leichtes und agiles Fahrverhalten bekannt ist. Ihr nostalgischer Charme und die einfache Handhabung machen sie zu einer beliebten Wahl unter Liebhabern klassischer Motorräder.

Welche technischen Merkmale hat der Motor der MZ ES 300?

Die MZ ES 300 wird von einem 293 ccm großen 2-Takt-Einzylinder-Motor angetrieben, der eine Leistung von 18,5 PS bei 6.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 26,5 Nm bei 4.000 U/min bietet. Diese Kombination sorgt für eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, das für Cruiser typisch ist.

Wie ist das Getriebe der MZ ES 300 aufgebaut?

Die MZ ES 300 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Gangschaltung ermöglicht. Die Kupplung besteht aus einer Mehrscheiben-Konstruktion im Ölbad, was die Handhabung beim Schalten erleichtert und für eine sanfte Leistungsübertragung sorgt.

Welche Höchstgeschwindigkeit kann die MZ ES 300 erreichen?

Die MZ ES 300 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 km/h, was für einen Cruiser der 60er Jahre eine respektable Leistung darstellt. Diese Geschwindigkeit eignet sich sowohl für entspannte Fahrten auf Landstraßen als auch für kürzere Autobahnabschnitte.

Wie sieht es mit der Sicherheit der MZ ES 300 aus?

Die MZ ES 300 verfügt über Trommelbremsen vorne und hinten mit einem Durchmesser von 160 mm. Während sie nicht über moderne Sicherheitsfeatures wie ABS oder Traktionskontrolle verfügt, sind die mechanischen Bremsen für den damaligen Zeitstandard ausreichend, um eine kontrollierte Verzögerung zu gewährleisten.

Wie viel wiegt die MZ ES 300 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 158 kg ist die MZ ES 300 relativ leicht und handlich. Dieses Gewicht trägt zur Agilität und Wendigkeit des Fahrzeugs bei, was es Fahrern ermöglicht, auch in städtischen Umgebungen gut zu manövrieren.

Welche Kraftstoffmischung benötigt die MZ ES 300?

Die MZ ES 300 benötigt eine Kraftstoffmischung von 1:33, was bedeutet, dass 1 Teil Öl auf 33 Teile Benzin gemischt werden muss. Diese Mischung ist typisch für 2-Takt-Motoren und sorgt für eine optimale Schmierung und Leistung.

Für welche Führerscheinklasse ist die MZ ES 300 geeignet?

Die MZ ES 300 ist für die Führerscheinklasse A2 geeignet, was bedeutet, dass sie von Fahrern mit einem entsprechenden Führerschein gefahren werden kann. Diese Zugänglichkeit macht sie zu einer attraktiven Option für neue Fahrer, die in die Welt der Cruiser einsteigen möchten.

Wie viel kostet die MZ ES 300 in Deutschland und der Schweiz?

Der Neupreis der MZ ES 300 liegt bei etwa 3.385 Euro in Deutschland und 3.346 CHF in der Schweiz. Diese Preise spiegeln das klassische Design und die historische Bedeutung des Motorrads wider, was es für Sammler und Liebhaber von Vintage-Motorrädern interessant macht.

Was sind die Besonderheiten der MZ ES 300 in Bezug auf Zubehör und Ausstattungen?

Die MZ ES 300 kann als Gespann konfiguriert werden, was sie besonders vielseitig macht. Diese Sonderausstattung ermöglicht es dem Fahrer, zusätzliche Passagiere oder Gepäck zu transportieren, was ideal für längere Touren oder Ausflüge ist.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MZ
ES 300
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %