Menü
Motochecker MENÜ

Norton
Commando 961

Hersteller
Norton
PS
88
Art
Naked Bike
Führerschein
A
Motochecker
Daten
Einklappen
Norton Commando 961
Allgemein
Hersteller
Norton
Modell
Commando 961
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A
Baujahr
2020
Motor
Motortyp
Viertakt
Zylinder
2
Hubraum
Viertakt CCM
Leistung
88 PS
Leistung
59 KW
Drehmoment
90 Nm bei 5.200 U/min NM
Bohrung
88 MM
Hub
79 MM
Verdichtung
10.1:1
Kraftstoffmischung
Elektronische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
5-6 L/100 km L
Höchstgeschwindigkeit
200 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
95
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Doppelscheibenbremse 320 mm
Bremse Hinten
Einzelscheibenbremse 220 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Upside-Down-Gabel
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
115 MM
Federweg hinten
100 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen
Nachlauf (mm)
99
Lenkkopfwinkel ( ° )
25
Gewicht
188 KG
Radstand (mm)
1420
Tank
17 L
Sitzhöhe
813 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetallfelgen
Reifendimensionen Hinten
180/55 ZR17
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR17
Lenkkopfwinkel
65 °
Radstand
1420 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
nein
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Neonlights
Preis
Neupreis AT (€)
20 €
Neupreis DE (€)
20 €
Neupreis CH (CHF)
22 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Norton Commando 961

Einklappen

Was macht die Norton Commando 961 zu einem besonderen Naked Bike?

Die Norton Commando 961 kombiniert klassisches Design mit modernster Technik und bietet ein unverwechselbares Fahrerlebnis. Mit ihrem markanten Aussehen und dem kraftvollen 961-ccm-V2-Motor ist sie nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein leistungsstarkes Motorrad, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist.

Wie viel Leistung hat der Motor der Norton Commando 961 und wie beeinflusst das die Fahrdynamik?

Der Motor der Norton Commando 961 liefert beeindruckende 88 PS bei 7.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 90 Nm bei 5.200 U/min. Diese Leistungsdaten ermöglichen eine dynamische Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das sowohl sportliche als auch entspannte Fahrten auf verschiedenen Straßenbedingungen unterstützt.

Wie ist die Ausstattung der Norton Commando 961 in Bezug auf Sicherheit und Fahrsysteme?

Die Norton Commando 961 ist nicht mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet, was jedoch durch ihr klassisches Fahrwerk und die präzise Manövrierfähigkeit ausgeglichen wird. Die Doppelscheibenbremsen vorne und die Einzelscheibenbremse hinten sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung.

Wie wirtschaftlich ist die Norton Commando 961 im Kraftstoffverbrauch?

Die Norton Commando 961 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5 bis 6 Litern pro 100 km, was für ein Naked Bike in dieser Leistungsklasse recht effizient ist. Dieser Verbrauch ermöglicht längere Fahrstrecken ohne häufige Tankstopps und macht sie zu einem praktischen Begleiter für Touren und Alltagsfahrten.

Was sind die Abmessungen und das Gewicht der Norton Commando 961 und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 188 kg und einem Radstand von 1420 mm bietet die Norton Commando 961 eine ausgewogene Handhabung und Stabilität. Die kompakte Bauweise sowie die Sitzhöhe von 813 mm machen sie für verschiedene Fahrergrößen geeignet und tragen zu einem komfortablen Fahrgefühl bei.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Norton Commando 961 und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Norton Commando 961 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es dem Fahrer, sowohl auf Autobahnen als auch auf Landstraßen zügig und sicher zu reisen, ohne Kompromisse bei der Fahrdynamik einzugehen.

Welche Art von Fahrwerk hat die Norton Commando 961 und wie wirkt es sich auf das Fahrverhalten aus?

Die Norton Commando 961 ist mit einer Upside-Down-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten ausgestattet. Diese Kombination bietet hervorragende Dämpfungseigenschaften und trägt zu einem stabilen Fahrverhalten bei, sowohl bei sportlichen Fahrten als auch auf unebenen Straßen.

Wie viel kostet die Norton Commando 961 in Österreich und was erhält man dafür?

Der Neupreis der Norton Commando 961 in Österreich beträgt 20.000 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochwertiges Naked Bike mit klassischem Design, einem leistungsstarken Motor und einer soliden Ausstattung, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist.

Verfügt die Norton Commando 961 über moderne Instrumente wie eine Ganganzeige?

Ja, die Norton Commando 961 ist mit einer Ganganzeige ausgestattet. Dieses Feature informiert den Fahrer über den eingelegten Gang, was zur Verbesserung des Fahrkomforts und der Kontrolle beiträgt, besonders bei sportlichen Fahrbedingungen.

Welche Art von Kupplung wird in der Norton Commando 961 verwendet und welche Vorteile hat sie?

Die Norton Commando 961 verfügt über eine Mehrscheiben-Ölbadkupplung, die eine sanfte Kraftübertragung und hervorragende Kontrolle beim Schalten bietet. Diese Art der Kupplung trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Getriebes bei, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Norton
Commando 961
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %