Die Calibre 125i ist ein hervorragender Scrambler für Einsteiger, da sie mit einem 125ccm 4-Takt-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 11 PS bietet. Ihr leichtes Gewicht von nur 136 kg sorgt für eine hervorragende Handhabung, während die manuelle Schaltung und die komfortable Sitzhöhe von 780 mm ein angenehmes Fahrerlebnis für verschiedene Körpergrößen ermöglichen.
Die Calibre 125i erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für städtische Fahrten und entspannte Ausflüge auf Landstraßen, wodurch sie sowohl als Alltagsmotorrad als auch für gelegentliche Abenteuer geeignet ist.
Die Calibre 125i ist mit einem luftgekühlten 4-Takt-Motor ausgestattet, der mit einer Einspritzanlage arbeitet. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei lediglich 2,5 Litern auf 100 km, was sie zu einer sehr effizienten Wahl für Fahrer macht, die sowohl Leistung als auch Wirtschaftlichkeit suchen.
Die Calibre 125i verfügt über ein zuverlässiges Bremssystem mit Scheibenbremsen sowohl vorne als auch hinten. Dies sorgt für eine sichere Bremsleistung und ein hohes Maß an Kontrolle, insbesondere in unterschiedlichen Fahrbedingungen.
Das Fahrwerk der Calibre 125i ist auf ein einfaches und leichtes Design ausgelegt. Obwohl es keine elektronischen Fahrwerkssysteme gibt, gewährleistet die Konstruktion eine gute Stabilität und ein komfortables Fahrgefühl, das für Scrambler-Motorräder typisch ist.
Die Calibre 125i ist mit einer Ganganzeige ausgestattet, die dem Fahrer hilft, den eingelegten Gang jederzeit zu überprüfen, was das Schalten erleichtert. Zudem sorgt die komfortable Sitzhöhe von 780 mm für eine angenehme Fahrerposition, die auch für längere Fahrten geeignet ist.
Die Calibre 125i hat einen attraktiven Neupreis von 2.999 Euro in Österreich. Für diesen Preis erhält der Käufer ein ansprechendes Scrambler-Modell mit solider Technik, einem effizienten Motor und einem ansprechenden Design, ideal für Einsteiger und Freizeitfahrer.
Die Calibre 125i verfügt nicht über ein ABS (Anti-Blockier-System). Fahrer sollten sich dessen bewusst sein und entsprechend vorsichtig fahren, insbesondere bei nassen oder rutschigen Bedingungen.
Der Tank der Calibre 125i hat ein Volumen von 5,2 Litern. In Kombination mit dem sparsamen Kraftstoffverbrauch von 2,5 Litern auf 100 km ermöglicht dies eine gute Reichweite für längere Fahrten ohne häufige Tankstopps.
Die Calibre 125i ist für Fahrer mit einem Führerschein der Klasse Code 111 zugelassen. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für Fahranfänger, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen möchten.