Die Yamaha YZF-750R von 1998 ist ein herausragendes Supersport-Motorrad, das sich durch seinen leistungsstarken 749ccm Reihen-4-Zylinder-Motor auszeichnet. Mit 125 PS bei 11.500 U/min und einem sportlichen Design bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße begeistert. Ihre Kombination aus fortschrittlicher Technik und ansprechendem Design macht sie zu einer legendären Wahl unter Supersportlern.
Der Motor der Yamaha YZF-750R entwickelt eine Leistung von 125 PS bei 11.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 78 Nm bei 9.000 U/min. Diese Leistungsdaten sorgen für eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, das Supersport-Fans anspricht.
Die Yamaha YZF-750R verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk mit einer 43 mm Telegabel vorne und einem Zentralfederbein hinten. Diese Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung ermöglichen es Fahrern, das Fahrwerk individuell auf ihre Vorlieben und die jeweiligen Straßenbedingungen anzupassen, was zu einem optimalen Fahrgefühl führt.
Die Yamaha YZF-750R erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 251 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es dem Fahrer, sowohl bei sportlichen Fahrten als auch auf der Autobahn ein aufregendes und souveränes Fahrerlebnis zu genießen.
Die Yamaha YZF-750R ist mit einer Doppelscheibenbremse vorne (320 mm) und einer Einzelscheibe hinten (245 mm) ausgestattet, die von leistungsstarken Bremssätteln unterstützt wird. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung und Kontrolle, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Mit einem Gewicht von 224 kg bietet die Yamaha YZF-750R eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für ein ruhiges Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten, während es gleichzeitig eine gute Handhabung in Kurven ermöglicht.
Die Yamaha YZF-750R hat einen Tankinhalt von 23 Litern, was eine angemessene Reichweite für längere Fahrten ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 6 und 7 Litern pro 100 km, was bedeutet, dass der Fahrer weniger häufig tanken muss und längere Touren genießen kann.
Die Sitzhöhe der Yamaha YZF-750R beträgt 790 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese moderate Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Der Neupreis der Yamaha YZF-750R in Österreich liegt bei 14.000 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochwertiges Supersport-Motorrad mit leistungsstarkem Motor, sportlichem Design und einer Vielzahl von Features, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis machen.
Die Yamaha YZF-750R ist nicht mit modernen elektronischen Fahrhilfen wie ABS, Traktionskontrolle oder Lenkungsdämpfer ausgestattet. Dies spiegelt den damaligen Stand der Technik wider und bietet puristisches Fahrvergnügen, das von vielen Motorrad-Enthusiasten geschätzt wird.