Menü
Motochecker MENÜ
BESTEN MOTORRAD NEUHEITEN 2025
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Die besten Motorradneuheiten 2025

Zusammenfassung

Das Jahr 2025 bringt viele spannende Neuheiten für Motorradliebhaber. Hier sind einige Highlights: CFMoto 675 SR R 2025: Ein günstiger Supersportler mit einem 3-Zylinder-Motor (90 PS, 68 Nm) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden. Sie erreicht über 220 km/h und bietet ein agiles Fahrverhalten durch ein einstellbares Fahrwerk und ein Gewicht von nur 189 kg. Die niedrige Sitzhöhe von 810 mm ist anpassbar. Honda GB350S: Ein Motorrad, das klassisches Design mit moderner Technik vereint. Mit einem 348 ccm Einzylinder-Motor (21,1 PS) und einem geringen Verbrauch von nur 2,5 Litern pro 100 km ist sie besonders für kleinere Fahrer geeignet. Sie verfügt über eine Sitzhöhe von 800 mm, LED-Licht, LCD-Display, ABS und Traktionskontrolle. KTM SMC R 690: Diese Supermoto wird mit einem überarbeiteten Einzylinder-Motor und modernem Farbdisplay ausgestattet. Die Sitzhöhe könnte für größere Fahrer leicht erhöht werden, und der Preis dürfte ähnlich wie beim Vorgängermodell bleiben. Diese Modelle bieten eine spannende Mischung aus Leistung, Design und Innovation und werden Motorradfans in 2025 begeistern.

Das Jahr 2025 verspricht für Motorradliebhaber äußerst spannend zu werden! In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Neuheiten, die in dieser Saison auf den Markt kommen werden. Einige der vorgestellten Modelle haben wir bereits getestet, während andere noch auf unsere Testfahrt warten. Eines ist sicher: Die Vielfalt und die Innovationen in der Motorradwelt werden dich begeistern. Beginnen wir mit einem echten Highlight im Bereich der günstigen Supersportler – der CFMoto 675 SR R 2025. Diese Maschine wird mit einem neu entwickelten 3-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 90 PS bei 11.000 Umdrehungen und ein Drehmoment von 68 Newtonmetern bei 8.250 Umdrehungen liefert. Mit dieser Leistung beschleunigt sie in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht über 220 km/h. Das Fahrwerk, ausgestattet mit einer voll einstellbaren Kayaba 41mm Upside-Down-Gabel und einem einstellbaren Monodämpfer, sorgt für ein agiles Fahrverhalten. Mit einem Gewicht von nur 189 kg bietet sie eine sportliche Sitzposition und eine niedrige Sitzhöhe von 810 mm, die anpassbar ist.

Die Honda GB350S: Ein klassisches Bike mit modernem Charme

Ein weiteres spannendes Modell ist die Honda GB350S. Dieses Motorrad kombiniert klassisches Design mit moderner Technik und überzeugt durch seine 348 Kubik und 21,1 PS bei 5.000 Umdrehungen. Der luftgekühlte Einzylinder-Viertaktmotor ist Euro5 Plus konform und überzeugt mit einem geringen Verbrauch von lediglich 2,5 Litern auf 100 km. Die Sitzhöhe von 800 mm macht sie ideal für kleinere Fahrer. Mit einem Gewicht von 178 kg ist sie zwar nicht die leichteste, bietet aber eine solide Ausstattung mit vollem LED-Licht und einem klaren LCD-Display. ABS und eine Traktionskontrolle sind ebenfalls serienmäßig verbaut, was die Honda GB350S zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag macht. Ihre ausgewogene Kombination aus klassischer Optik und moderner Technik begeistert nicht nur Retro-Liebhaber, sondern auch alle, die Wert auf ein stilvolles Motorrad legen.

KTM SMC R 690: Die ultimative Supermoto

Die KTM SMC R 690 ist ein weiteres Highlight, das in Österreich gefertigt wird. Mit einem überarbeiteten Einzylinder-Motor, der auf Euro5 Plus konform ist, wird dieses Modell voraussichtlich minimal schwerer als die Vorgänger-Version. Die genaue Leistungsangabe ist noch nicht bekannt, aber die neue SMC R wird mit einem modernen Farbdisplay und einem ausgeklügelten Bedienkonzept ausgestattet sein. Die Sitzhöhe könnte leicht erhöht werden, was für größere Fahrer von Vorteil ist. Insgesamt bleibt der Preis voraussichtlich gleich, sodass du die Möglichkeit hast, die neue Version zu einem ähnlichen Preis wie das Vorgängermodell zu erwerben. Die KTM SMC R 690 ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem agilen und leistungsstarken Supermoto sind.

Fazit: Welche Motorradneuheit wird dein Favorit im Jahr 2025?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Motorradneuheiten im Jahr 2025 ein beeindruckendes Spektrum an Modellen bieten, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Die CFMoto 675 SR R begeistert mit ihrem agilen Fahrverhalten und der starken Leistung, während die Honda GB350S mit ihrem klassischen Design und der modernen Technik punktet. Die KTM SMC R 690 verspricht, die ultimative Supermoto zu werden. Letztendlich hängt die Wahl deines Favoriten von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Egal für welches Modell du dich entscheidest, eines ist sicher: 2025 wird ein aufregendes Jahr für Motorradfahrer. Bleib dran, um keine Neuigkeiten zu verpassen, und vielleicht findest du bald dein neues Traum-Motorrad!

Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich