Menü
Motochecker MENÜ
KAWASAKI ZX4RR A2 GEDROSSELT SO GEHT'S!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Kawasaki ZX-4 RR A2-Variante - sportliches Abenteuer?

Zusammenfassung

Die Kawasaki ZX-4 RR ist ein echtes Highlight unter den Sportmotorrädern und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Bei Jahelka Zweirad in Wien kannst du deine ZX-4 RR für lediglich 500 Euro drosseln lassen, sodass du mit 35 kW (47 PS) fahren darfst. Dies ist besonders interessant, da die Serienversion mit 77 PS nicht A2-konform ist und es kein offizielles Drosselkit von Kawasaki gibt. Stattdessen bieten andere Hersteller eine Lösung an, die es dir ermöglicht, die Herstellergarantie von zwei Jahren zu behalten. Der Umbau erfolgt durch den Austausch des Steuergeräts und eine Anpassung im Kabelbaum, gefolgt von einer Eintragung. Beachte jedoch, dass die ZX-4 RR kein typisches Anfängermotorrad ist. Mit ihrem kraftvollen Vierzylinder-Motor und dem beeindruckenden Sound richtet sich die ZX-4 RR an Fahrer, die ein aufregendes und sportliches Erlebnis suchen. Der Preis von 10.249 Euro in Österreich, 9.595 Euro in Deutschland und 9.790 Schweizer Franken unterstreicht den exklusiven Charakter dieses Motorrads. Wenn du mehr über die Fahrdynamik erfahren möchtest, schau dir unser YouTube-Video an und folge uns für weitere spannende Informationen!

Die Kawasaki ZX-4 RR ist kein gewöhnliches Motorrad, und das wird schnell klar, wenn du einen Blick auf die technischen Daten wirfst. Mit einem 399 ccm starken Vierzylinder-Motor, der 77 PS und 39 Nm Drehmoment leistet, gehört sie zu den sportlichsten Vertretern im A2-Segment. Aber ist es wirklich sinnvoll, eine solch potente Maschine in der A2-Klasse zu fahren? In diesem Artikel möchte ich dir die Vorzüge und Herausforderungen der Kawasaki ZX-4 RR näherbringen und dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Grüß dich, ich bin Tom von Motochecker.at und lass uns gemeinsam in die Besonderheiten dieser Maschine eintauchen!

Die Eckdaten der Kawasaki ZX-4 RR: Was macht sie besonders?

Die Kawasaki ZX-4 RR besticht durch ihre technischen Highlights. Sie wiegt gerade einmal 191 kg, was für ein Sportmotorrad dieser Klasse sehr leicht ist. Mit einem maximalen Drehzahlbereich von bis zu 16.000 Umdrehungen pro Minute ist sie eine wahre Drehorgel, die darauf ausgelegt ist, in höheren Drehzahlen zu glänzen. Das sorgt nicht nur für beeindruckende Beschleunigung, sondern auch für ein Adrenalin-pumpendes Fahrerlebnis. Die Drosselung auf 35 kW für den A2-Führerschein erfolgt über ein spezielles Kit, das bei deinem Kawasaki-Händler installiert werden kann. Dies macht die ZX-4 RR zu einer interessanten Option für sportliche Fahranfänger oder Wiedereinsteiger, die mehr als nur ein gewöhnliches Motorrad suchen.

Drosseln für den A2-Führerschein: So funktioniert's!

Die Drosselung der Kawasaki ZX-4 RR ist ein wichtiger Schritt, um legal mit dem A2-Führerschein fahren zu können. Das Drossel-Kit, das vom Jahelka Zweirad in Wien angeboten wird, kostet 500 Euro und umfasst ein Steuergerät, das in dein Motorrad integriert wird. Dieses Steuergerät reduziert die Leistung auf 35 kW und sorgt dafür, dass du das Motorrad legal auf öffentlichen Straßen fahren kannst. Nach der Installation muss das Fahrzeug zudem eingetragen werden, damit alles seine Richtigkeit hat. Ein Sticker, der die A2-Konformität bestätigt, wird ebenfalls auf das Motorrad angebracht. So bleibt deine Garantie bei Kawasaki erhalten, auch wenn du das Drossel-Kit nutzt. Was die Verfügbarkeit betrifft, so ist das Drossel-Kit sofort verfügbar und kann nach dem Erwerb des A2-Führerscheins wieder entfernt werden, sodass du die volle Leistung der ZX-4 RR genießen kannst.

Fazit: Ist die Kawasaki ZX-4 RR die richtige Wahl für dich?

Die Frage, ob die Kawasaki ZX-4 RR für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Fahrstil ab. Wenn du ein leidenschaftlicher Sportmotorrad-Fan bist, der mehr als nur ein einfaches A2-Motorrad sucht, könnte die ZX-4 RR genau das Richtige für dich sein. Sie ist kein klassisches Anfängermotorrad, sondern bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das besonders auf der Kartstrecke zur Geltung kommt. Beachte jedoch, dass die Maschine ein gewisses Maß an Fahrkompetenz erfordert und du bereit sein musst, dich an die höheren Drehzahlen zu gewöhnen. Wenn du dich mit den Herausforderungen des Sportfahrens anfreunden kannst, dann wird die ZX-4 RR dir viel Freude bereiten. Letztendlich ist es entscheidend, dass du ein Motorrad wählst, das deinen Emotionen entspricht und dir Spaß macht. Die Kawasaki ZX-4 RR könnte genau das Motorrad sein, das dein Herz höherschlagen lässt!

Veröffentlichungsdatum: 07.01.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich